Training der Stimme und des Sprechens für das Schauspiel in Köln
Ziel ist es:
ihr persönliches Anliegen zu formulieren, um dann Schritt für Schritt von der Theorie in die Praxis zu kommen. Wir müssen die eigene Stimme kennenlernen, um dann im Schauspiel mit ihr arbeiten zu können und sie im Anschluss wirkungsvoll einzusetzen.
Beachtung für die einzelnen Komponenten wie Lautstärke, Tragfähigkeit, Resonanz, Brillanz, Stimmlage, Artikulation oder Aussprache zu finden.
als Schauspieler die Spannungsverhältnisse im Körper bewusst wahrzunehmen und zu modifizieren.
die kombinierte Atmung, die Erschließung und Weitung der Resonanzräume, angemessene Artikulationsbewegungen und die natürliche Sprechstimmlage erfahrbar zu machen.
den Schauspielern eine dialekt-oder akzentfreie Aussprache zu ermöglichen.